Hessische Meisterschaft Junioren / Masters im Gewichtheben

Weibliche Jugend, Juniorinnen und Masters

In der ersten Gruppe starteten unsere Frauen, darunter Aleksandra Lubinetska und Margarida Monteira Martinez. Margarida lieferte einen soliden Wettkampf ab und sicherte sich mit 52kg im Reißen und 72kg im Stoßen einen souveränen 2. Platz in ihrer Gewichtsklasse.

Auch Aleksandra zeigte ein extrem starkes Auftreten, mit insgesamt 6 gültigen Versuchen hätte es für sie nicht besser laufen können. Mit 43kg im Reißen und 53kg im Stoßen kam sie insgesamt auf ein Total von 96kg, was als Masters- Athletin unter 49kg eine beachtliche Leistung ist.

Schüler, Jugend und Junioren

In der zweiten Gruppe ging es für unseren männlichen Nachwuchs an die Hantel, es starteten Konstantin und Nykyta Suslov, Daniel Bender, Joseph Dange sowie Florian, Benedikt und Matthias Schnee. Konstantin schaffte es ebenso wie seine Mutter, 6 gültige Versuche auf die Bühne zu bringen, in der Gewichtsklasse bis 40kg riss er ebenfalls 40kg im dritten Versuch und konnte ebenfalls im Stoßen mit 50kg glänzen. Auch sein Bruder Nykyta lieferte mit 98kg im Reißen eine herausragende Performance ab und konnte im Stoßen sogar den aktuellen Hessenrekord in der 67kg Klasse der Schüler mit nur 63,3kg Körpergewicht nicht ein- sondern gleich zwei Mal mit 113 und 115kg überbieten!

Daniel Bender ließ ebenfalls nach einer guten Leistung im Reißen mit 72kg nicht nach und sicherte sich die lange ersehnten 102kg Stoßen im Wettkampf in der 81er Gewichtsklasse.

Auch Joseph zeigte eine tolle Performance, vor allem für seinen ersten Wettkampf: er zeigte 6 gültige Versuche und kam mit 77kg im Reißen und 97kg im Stoßen auf ein super Total von 174kg.

Für Florian lief es im Reißen auch rund, mit 67kg im 2. Versuch kam er direkt an seine alte Bestleistung dran, auch wenn die 70kg im 3. leider noch zu schwer waren. Wir sind uns aber sicher, dass er diesen Meilenstein bald in der Tasche hat.

Benedikt zeigte trotz chaotischem Umzug und Beginn seines Studiums ein stabiles Reißen, 122kg gingen hoch wie nichts. Leider mussten beide das Stoßen aus verschiedenen Gründen abbrechen. Auch der letzte der Schneebrüder nahm den Wettkampf als aktiver Athlet außer Konkurrenz als Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften wahr, konnte mit 123kg im Reißen und 135kg im Stoßen aber leider nicht an seine Bestleistungen im Training anschließen.

Masters

Als letztes lieferten sich noch die männlichen Masters einen spannenden Wettkampf. Für den KSV Langen gingen Uwe Büttner, Marc Schnier und Santiago Estebanez an die Hantel. Uwe zeigte ein sicheres Auftreten und schaffte es so wie die Suslovs, 6 gültige Versuche in die Wertung einzubringen. Mit einem Total von 149kg sicherte er sich den 2. Platz in der 81er Gewichtsklasse. Auch Marc konnte einen guten Wettkampf bestreiten, mit 98kg im Reißen und 120kg im Stoßen ließ er die Konkurrenz aus Zeilsheim und anderen Vereinen locker hinter sich und holte damit den 1. Platz in einer hart umkämpften Klasse. Zuletzt hob noch Santiago, der mit 3 gültigen Versuchen im Reißen und 2 im Stoßen eine stabile Zweikampfleistung in die Wertung einbringen konnte und sich damit den 1. Platz in seiner Gewichtsklasse verdiente. Insgesamt war es ein toller Wettkampf, den wir als KSV Langen gerne ausgerichtet haben.

Ich möchte mich noch einmal herzlichst bei allen Freiwilligen, Ehrenamtlichen und Scheibenstecker*innen bedanken, die es uns überhaupt ermöglichen, unseren Athlet*innen so tolle Wettkämpfe zu ermöglichen.