Am 14. September 2024 fand die Hessische Meisterschaft im Gewichtheben in Pfungstadt statt, und unser Verein, der KSV Langen, war mit insgesamt neun Heberinnen und Hebern stark vertreten. Der Wettkampf war ein voller Erfolg – sowohl auf sportlicher Ebene als auch in Bezug auf Teamgeist und Zusammenhalt. Unsere Athletinnen und Athleten haben nicht nur beeindruckende Leistungen gezeigt, sondern auch ihr ganzes Herzblut in den Wettkampf gesteckt, was sich in den vielen persönlichen Bestleistungen widerspiegelte.
Den Auftakt machte Alexandra Lubinetska, die mit einer Zweikampfleistung von 95 kg und starken 64 Relativpunkten ihre persönliche Bestleistung um ganze 8 kg verbesserte. Damit hat sie sich für die Deutsche und sogar für die Europameisterschaft qualifiziert – eine außergewöhnliche Leistung, auf die sie zu Recht stolz sein kann! Alexandra holte somit den ersten Platz in ihrer Gewichtsklasse.
Auch Nikita Suslov sorgte für eine spektakuläre Leistung: Mit einer Zweikampfleistung von 207 kg bei nur 62 kg Körpergewicht wurde er verdient zum besten Heber des gesamten Wettkampfs. An seinem Geburtstag schenkte er sich selbst gleich mehrere Erfolge: Neben einer persönlichen Bestleistung im Zweikampf, den er um beeindruckende 20 kg steigerte, und 95 Relativpunkten stellte er mit 97 kg im Reißen einen neuen hessischen Rekord auf. Mit 110 kg im Stoßen und dem ersten Platz in seiner Gewichtsklasse machte er den Tag perfekt.
Daniel Bender zeigte ebenfalls, dass er sich enorm weiterentwickelt hat. Mit einer Zweikampfbestleistung von 182 kg (82 kg im Reißen und 100 kg im Stoßen) steigerte er sich um 20 kg und erkämpfte sich den zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse. Diese Leistung zeigt, wie viel Potenzial in ihm steckt, und wir sind uns sicher, dass wir noch viel von ihm sehen werden.
Matthias Schnee hatte einen herausragenden Wettkampf und hob im Reißen 126 kg und im Stoßen 147 kg, was ihm eine Gesamtleistung von 273 kg im Zweikampf und stolze 80 Relativpunkte einbrachte. Matthias' konstante harte Arbeit zahlte sich aus, und er wurde mit dem ersten Platz in seiner Gewichtsklasse belohnt.
Nicht weniger beeindruckend war die Leistung seines Bruders Benedikt Schnee, der mit 117 kg im Reißen und 137 kg im Stoßen einen Zweikampfwert von 254 kg und 53 Relativpunkten erreichte. Mit dieser Leistung sicherte er sich ebenfalls den ersten Platz in seiner Gewichtsklasse.
Florian Schnee, der jüngste der drei Brüder, überzeugte ebenfalls mit neuen persönlichen Bestleistungen. Im Reißen hob er 67 kg und im Stoßen 80 kg, was ihn auf einen Zweikampfwert von 147 kg brachte. Sein Einsatz wurde mit dem zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse belohnt – eine fantastische Leistung, die zeigt, wie viel Potenzial in ihm steckt.
Marc Schnee hatte zwar im Reißen keinen optimalen Start, ließ sich aber nicht entmutigen und stellte im Stoßen mit 126 kg eine neue persönliche Bestleistung auf. Sein Kampfgeist und seine Entschlossenheit verdienen großen Respekt.
Unser ältester Heber, Uwe Büttner, zeigte eindrucksvoll, dass Alter keine Grenze für sportliche Höchstleistungen setzt. Mit 60 kg im Reißen und 75 kg im Stoßen erkämpfte er sich den dritten Platz in seiner Gewichtsklasse – eine fantastische Leistung, Uwe, wir sind stolz auf dich!
Abschließend möchten wir auch unseren Neuzugang, Leonel Quionta, erwähnen, der in seinem allerersten Wettkampf 62 kg im Reißen und 90 kg im Stoßen hob. Das ist eine starke Ausgangsbasis für zukünftige Wettkämpfe und wir freuen uns darauf, seine weitere Entwicklung zu verfolgen.
Ein riesiges Dankeschön geht an unseren Trainer Stefan Georgiev, ohne den diese großartigen Ergebnisse nicht möglich gewesen wären. Stefan, du schaffst es nicht nur, uns technisch und mental perfekt auf Wettkämpfe vorzubereiten, sondern motivierst uns Tag für Tag zu Höchstleistungen. Danke für deine Geduld, deinen Einsatz und deinen unermüdlichen Glauben an uns!
Zum Schluss möchten wir uns bei allen Sportlerinnen und Sportlern für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Disziplin und ihren Teamgeist bedanken. Ihr habt gezeigt, was möglich ist, wenn man mit Leidenschaft und Entschlossenheit dabei ist. Wir sind stolz auf jede und jeden Einzelnen von euch und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge!