Das erfolgreiche Wochenende für die Langener wurde eingeleitet von Michael Groß. Er trat in der Klasse Masters 1, -120kg an. In der Kniebeuge konnte er trotz Problemen an der Achillessehne seine alte Bestleistung wiederholen und somit 215kg mit Luft in die Wertung bringen.
Auf der Bank brachte Michael 142,5kg in die Wertung. Diese lagen 2,5kg unter seiner Bestleistung, bewegten sich aber leicht. Michaels Hebetraining lief sehr vielversprechend. Das Warmup aber lief nicht wie geplant und so meldete Michael bereits im 2. Versuch das Gewicht, welches ihm die DM Qualifikation sichern sollte. Dieses konnte er leider nicht bewältigen. Michael schloss den Wettkampf mit einem Total von 597,5kg ab.
Weiter ging es mit der -57kg Juniorin Malibee Morgane Bendlin. In der Kniebeuge bemerkte sie bereits beim Aufwärmen das heute ein guter Tag für sie ist. Mit einem 3. Versuch von 140,5kg konnte Malibee einen neuen hessischen Rekord aufstellen. Auf der Bank hatte sie sich eine neue persönliche Bestleistung vorgenommen. Bereits im 2. Versuch brachte Malibee einen neuen Hessenrekord mit 92,5kg auf die Plattform. Ihr Drittversuch, mit 94kg konnte sie zwar bewältigen, leider war der Versuch aber ungültig durch einen Technikfehler. Beim Heben konnte sie 137,5kg in die Wertung bringen. So konnte sie sich Gold sichern und den Tag mit einem Total von 370,5kg abschließen.
Emely Weiß startete in der Klasse -63kg der Juniorinnen. Ihre erste Vorbereitung für einen Wettkampf lief vielversprechend. In der Kniebeuge brachte sie eine neue persönliche Bestleistung mit 140kg in die Wertung. Auf der Bank konnte Emely erneut 65kg in die Wertung bringen. Im Heben brachte sie starke 157,5kg auf die Plattform. Somit konnte sie sich, in einer stark umkämpften Klasse, mit einem Total von 362,5kg Silber sichern.
Anne Umsonst startete in der 84+ Klasse der Juniorinnen. Ihre Vorbereitung lief durchwachsen. Sie hatte mit einer geprellten Rippe, und einem Hexenschuss zu kämpfen. Trotzdem war es ihr möglich in der Kniebeuge, sowie auf der Bank, neue Hessenrekorde aufzustellen. Mit einer Last von 181kg in der Kniebeuge und 100kg auf der Bank, ging es für Anne ans Heben. In dieser Disziplin konnte sie 167,5kg in der Wertung bringen. Damit hat Anne den Tag mit einem Totalrekord von 448,5kg und Gold in ihrer Gewichtsklasse für sich abgeschlossen.
Als letzter Starter der langener Powerlifter ging es für Dejan Mićić auf die Plattform.
Die Vorbereitung des -120kg Athleten war von Trainingspausen geprägt. Dadurch war sein einziges Ziel, die DM Qualifikationsnorm zu erreichen. Bereits in der Kniebeuge konnte Dejan eine starke persönliche Bestleistung mit 260kg erzielen. Auf der Bank brachte er seinen bereits in der Vergangenheit erzielten persönlichen Rekord von 170kg in die Wertung.
Im Heben konnte er im 2. Versuch bereits 282,5kg in die Wertung bringen. In seinem 3. Versuch versuchte er sich also an den 300kg welche er zwar bewältigte, von den Kampfrichtern aber als technisch ungültig erachtet wurden.
So konnte Dejan mit einem Total von 712,5kg einen super Wettkampf absolvieren. Außerdem sicherte er sich so Gold und den Relativsieg der Junioren.
Somit sicherten sich alle Junioren die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Wir dürfen gespannt bleiben was für neue Bestleistungen dort aufgestellt werden.