Am vergangenen Wochenende starteten 4 Athleten und 2 Athletinnen für den KSV Langen auf der Hessischen Meisterschaft im Bankdrücken in Fulda.
Um 11 Uhr ging es für die beiden weiblichen Athleten auf die Plattform. Dabei konnte Malibee Bendlin die in der Juniorenklasse -57 kg startete, bereits im 2. Versuch mit 90,5 kg einen Hessenrekord erzielen. Damit war ihr Ziel, über 90kg auf die Plattform zu bringen, erreicht. Im 3. Versuch überbot sie ihren eigenen Rekord und verließ die Plattform mit einer Last von 91,5 kg in der Wertung.
Die 2. Athletin, Anne Umsonst, startete in der Klasse 84+ der Juniorinnen. Auch sie konnte sich bereits im 2. Versuch einen Hessenrekord sichern. Mit ihrem 3. Versuch lag Anne 7,5kg über dem Junioren Rekord und 1,5kg über dem Aktiven Rekord. Mit einer starken Last von 102,5kg wurde auch Anne Hessenmeisterin und gewann so die 2. Goldmedaille des Tages für den KSV Langen.
Weiter ging es mit Nico Bosch. Er startete in der Jugend Klasse -83kg mit einem Körpergewicht von 77kg. Nico eröffnete mit einem Gewicht von 115kg, welches er super bewegte. Im 2. Versuch ließ er mit einer Hantellast von 123kg einen neuen Hessenrekord auflegen. Diese drückte er solide. Sein Ziel von 125kg erreichte er an diesem Tag leider nicht, da er seinen Drittversuch leider nicht in die Wertung bringen konnte. Trotzdem konnte er mit seiner Leistung eine weitere Goldmedaille für die Langener nach Hause bringen.
Dejan Micic startete in der Klasse -120kg. Er hatte sich als Ziel gesetzt, Eine persönliche Bestleistung auf die Plattform zu bringen. Nach seinem soliden 2. Versuch von 165 kg, entschied er sich, im 3. Versuch 170 kg auflegen zu lassen. Mit diesem Wert konnte er seine Trainingsbestleistung bestätigen und Gold für Langen nach Hause bringen.
In der letzten Gruppe des Tages starteten Michael Gros und Michael Heil. Michael Gros startete in der Gewichtsklasse +120kg der Masters 1. Auch er absolvierte einen starken und auch für ihn zufriedenstellenden Wettkampf. Im dritten Versuch konnte er also eine neue persönliche Bestleistung mit 145 kg in die Wertung bringen und errang so Gold.
Michael Heil hatte ein Doppelwettkampf Wochenende vor sich. Seine Ziele für den Samstag waren es die Norm für die Bank DM zu holen (150kg), sich Gold zu sichern, und im 3. Versuch 152,5 bis 155 kg zu drücken. Er trat in der Gewichtsklasse bis 120 kg der Aktiven an. Mit seinem Drittversuch und einer Hantellast von 152,5 kg konnte er alle seine Ziele erreichen und brachte als letzter der 6 Starter der Langener Gold für den Verein. Auch am Sonntag konnte Michi sein Ziel, 200kg zu Heben erreichen und sicherte sich somit den 2. Platz.
Zusammengefasst war die Hessenmeisterschaft extrem erfolgreich für den KSV Langen. Mit 6 Goldmedaillen und 3 neu gesetzten Hessenrekorden wurde vor allem das Selbstbewusstsein der Athleten gestärkt, sodass die Langener in bereits einem Monat auf der Hessenmeisterschaft KDK Jugend Junior Masters in Wiesbaden zeigen können, dass sich das Training auszahlt.