Kursinformation
Leitung | Sigi |
---|---|
Ort | Heberfläche oder Wald |
Zeiten | Mo, Mi, Fr 10.15 bis 11.00 Uhr |
Funktionsgymnastik
In den Sommermonaten findet dieser Kurs bei gutem Wetter im Wald statt. Am Vortag des Kurses wird bekannt gegeben, wenn der Kurs nicht im Wald stattfindet. Sprecht uns an der Theke oder telefonisch an.
Alternativ für die, die nicht in den Wald gehen wollen, empfehlen wir die Kurse von Gerhard oder Sascha / Manuela.
Funktionelles Training hilft unsere Lebensqualität zu verbessern. alltägliche Aktivitäten effektiver zu bewältigen und so gesundheitliche Probleme (wie Schmerzen im Rücken) vorzubeugen.
Erhalt und Verbesserung von Funktionen vornehmlich des Bewegungsapparates (Dehn-Übungen).
Kraft, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit zu stärken.
Erhöhung der Beweglichkeit und allgemeinen Fitness.
Funktional Training ist ein abwechslungsreiches, modernes Training für den ganzen Körper. Großes Equipment muss nicht unbedingt vorhanden sein. Es kann auch mit dem eigenen Körpergewicht trainiert werden. Kleinmaterialien wie “ Hantel, Bälle, Thera-Bänder, Stöcke, Seile“ helfen das Training abwechslungsreich und vielseitig zu gestalten.
In der warmen Jahreszeit ist es sehr motivierend das Training nach draußen zu verlagern. Funktionelles Training in der freien Natur kann zu einem besseren Körpergefühl und Ausgeglichenheit beitragen. Immer mehr Studien belegen die positiven Effekte von Körper und Geist von Sport und Bewegung im Freien.